Herzlich wilkommen
Beim VHV Dogpower
Leidenschaft für den Hundesport – Ausbildung mit Präzision und Teamgeist
Unser Fokus liegt auf der professionellen Ausbildung von IGP und IBGH Hunden, bei der nicht nur sportliche Leistung, sondern auch Präzision, Gehorsam und eine enge Zusammenarbeit zwischen Hund und Hundeführer im Mittelpunkt stehen.
Mit einer gezielten Vorbereitung auf Prüfungen und internationale Turniere ermöglichen wir es Hund und Hundeführer, als eingespieltes Team Bestleistungen zu erzielen.
Hundesport bedeutet mehr als Bewegung – er fördert sowohl die körperliche Fitness als auch die mentale Stärke des Hundes.
Wir setzen auf eine artgerechte, sinnvolle und anspruchsvolle Beschäftigung, die den natürlichen Anlagen und Fähigkeiten jedes Sporthundes gerecht wird.
Somit legen wir den Grundstein für eine auserlesene Zucht von Hunden mit den besten trieblichen Veranlagungen – leistungsstark, fokussiert und mit einem ausgeprägten Arbeitswillen.


Berichte & Infos
für hervorragende und außergewöhnliche Leistungen gratuliert das Team Dogpower
Termine
Dogpower Keine Termine
10. Gaudituner 2025
Herzliche Gratulation an unsere Gewinner des 10. Gaudituniers 2025


Am 30.08.25 fand unser jährliches Gaudeturnier statt. Bei strahlendem Sonnenschein durften wir 20 motivierte Starter in der Erwachsenen und Kinderklasse mit ihren Hunden begrüßen. Die Stimmung war von Beginn an fröhlich und sportlich, was sich auch auf die Vierbeiner übertrug.
Der Parcours bestand aus insgesamt 10 abwechslungsreichen Stationen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Dabei waren sowohl Geschicklichkeit, Ausdauer als auch die enge Zusammenarbeit zwischen Mensch und Hund gefragt. Jeder Teilnehmer meisterte die Herausforderungen mit großem Einsatz – und natürlich mit einer guten Portion Spaß.
Ein besonderes Highlight war der Besuch unseres Bürgermeisters Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Daniel Schuster mit Familie, seine Worte der Anerkennung haben uns alle sehr gefreut und gezeigt, dass unsere Vereinsarbeit auch über den Hundesport hinaus geschätzt wird.
Nach spannenden Läufen klang das Turnier in geselliger Runde bei Speis und Trank gemütlich aus. Wir bedanken uns herzlich bei allen Helfern, unserem Sponsor Fa. Rupp, Besuchern und natürlich bei unseren Startern, die dieses Gauditurnier zu einem gelungenen Event gemacht haben.
Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr!
Prüfungsordnung 2025
gültig ab 01.01.2025
Landesmeisterschaft 2024
Am Wochenende des 19. und 20. Oktober 2024 fand bei herrlichem Herbstwetter die Vorarberger Landesmeisterschaft (LM) 2024 im Gebrauchshundesport in den Klassen IBGH 1 bis 3 statt.
Harald Fitz mit seinem Ennio von Scathach
startet in der höchsten Prüfungskategorie IBGH 3.
In zwei Starts erarbeitet sich das Team 185 Punkte und erreicht somit den ausgezeichneten dritten Rang.
Wolfgang Beer mit seiner Flair von Neusaddrache
startet ebenfalls in der höchter Klasse IBGH 3.
Nach zwei absolvierten Starts errarbeitet sich das Team 177 Punkte und erreichen den hervorragenden 6 Rang.
Monika Molet startet mit ihrer Rose of the smart Spirit
und ihrem Qarck of the smart Spirit
Monika und Rose starten in der Kategorie IBGH 1.
Eine beeindruckende Vorführung und harmonische Zusammenarbeit, sie erreicht mit ihrer Rose 89 Punkte und belegen somit den vorzüglichen 3. Rang.
mit Ihrem Qrack of the smart Spirit erreichte das Team 76 Punkte.
Herzliche Gratulation an alle Starter! 🎉🐾 Wir sind stolz auf eure großartigen Leistungen. Ein riesiges Dankeschön dafür, dass ihr mit so viel Leidenschaft und Teamgeist Dogpower nach außen vertreten habt
Weiter so – wir freuen uns auf die nächsten Herausforderungen! 💪🐶🏆



Team Dogpower
Liebes Team
heute möchte ich die Gelegenheit nutzen, um ein großes Dankeschön auszusprechen – an unser gesamtes Team, das mit unermüdlichem Einsatz und großem Engagement diese Veranstaltung möglich gemacht hat.
Die mühevollen Vorbereitungsarbeiten, die ihr geleistet habt, haben sich mehr als gelohnt. Dank eurer sorgfältigen Planung und Hingabe konnten wir unsere erste große Veranstaltung erfolgreich auf die Beine stellen. Der reibungslose Ablauf und die vielen positiven Rückmeldungen zeigen, dass sich jede investierte Stunde ausgezahlt hat.
Besonders freut mich das große Lob der Starter, die unsere Veranstaltung als hervorragend organisiert gelobt haben. Das ist ein Verdienst von euch allen – ihr habt gezeigt, was Teamgeist und Leidenschaft bewirken können!
Deshalb: Vielen Dank an jeden Einzelnen von euch! Ohne euch wäre das nicht möglich gewesen. Ich freue mich auf viele weitere erfolgreiche Veranstaltungen mit euch!
Vielen Dank!

Dölf Stieger
Schweizer Staatsmeisterschaft
Erneuter Podestplatz für Dölf und Jerry Lee von der Bachhöhle
am Wochende des 02. und 03.11.24 fand bei herrlichem Herbstwetter in Corban im Karton Jura die schweizer Staatmeisterschaft statt.
Zum zweiten Mal in Folge haben Dölf und sein treuer Begleiter Jerry Lee auf der schweizer Staatsmeisterschaft ihr Können unter Beweis gestellt und sich einen Platz auf dem Podest gesichert.
In diesem Jahr erreichten sie den hervorragenden dritten Rang und zählen damit erneut zu den besten drei Hundeteams der Schweiz.
